Inclusive Packaging and App Design for Nivea

Im Kurs UX-Project 2023 entwickelten Studierende innovative Lösungen für barrierefreie Nivea-Produkte. Die Aufgabe im Praxisprojekt mit Nivea/Beiersdorf war es, Produktverpackungen von Nivea so zu optimieren, dass sie besser auf die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen zugeschnitten sind. Die Nivea Design Managerin Jenny Behnk begleitete das Semesterprojekt mit Begeisterung und steuerte viele hilfreiche Brand Insights und wertvolles Feedback bei.

Um ehrliche Empathie für die Zielgruppe zu entwickeln, führten die Studierenden Interviews in sozialen Einrichtungen mit Betroffenen und ExpertInnen. In 11 Teams wurden dann konkrete Probleme identifiziert und verschiedenartige innovative Lösungen für barrierefreies Produktdesign entwickelt, mit denen sich die gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe der Zielgruppe erhöhen lässt. Neben physischen Prototypen über Renderings bis hin zu NFT- und App-Konzepten wurden auch Ideen für audiovisuelle Kampagnen entwickelt, mittels derer die Produkte einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden können.

In Prof. Patricia Franzreb’s UX Project 2023 course, students developed innovative solutions for barrier-free Nivea products. The task in the practical project with Nivea/Beiersdorf was to optimize Nivea product packaging so that it is better tailored to the needs of people with cognitive or motor impairments. Nivea Design Manager Jenny Behnk accompanied the semester project with enthusiasm and contributed many helpful brand insights and valuable feedback. 

To develop honest empathy for the target group, the students conducted interviews in social institutions with those affected and experts. Concrete problems were then identified in 11 teams and various innovative solutions for accessible product design were developed to increase the social inclusion and participation of the target group. In addition to physical prototypes and renderings to NFT and app concepts, ideas for audiovisual campaigns were also developed, by means of which the products can be presented to a broad public.

Course:

Lecturer:

  • Prof. Patricia Franzreb

Created By:

Tim Auer
Philipp Blanz
Talia Cakir
Jordan Feliz Carrasco
Laura Fessler
Ebru Kösebay
Nadja Müller
Ken Schumacher